Koreanisches Kulturzentrum presents:
Freitag, 15. August 2025, 19 Uhr
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich
*Anmeldelink: https://forms.gle/6QD1drGGD1BxyGnc6
Das Koreanische Kulturzentrum lädt zu einem besonderen Tanzabend ein, der traditionelle und zeitgenössische koreanische Tanzkunst miteinander verbindet.
Im Mittelpunkt stehen die berühmten koreanischen Maskentänze: Talchum [tʰal.t͡ʃum] – der Andong Hahoe Talchum, seit 2022 UNESCO-Weltkulturerbe, sowie der Bongsan Talchum und der Goseong Mundungbuk-Tanz, beide als nationales immaterielles Kulturerbe Koreas anerkannt.
Die Aufführung führt weiter über temperamentvolle Stücke wie den Sanjo-Tanz und den Deotbaegi-Tanz bis hin zu modernen Interpretationen – eine choreografische Reise von der Tradition in die Gegenwart.
Die Aufführung wird von dem künstlerischen Leiter Seunghun Jang gemeinsam mit sechs renommierten Künstler*innen aus Korea gestaltet.
Begleitende Erläuterungen werden vor Ort ins Deutsche übersetzt.
Künstlerisches Team:
Seunghun Jang (künstlerische Leitung)
Minhoo Lee (musikalische Leitung, Percussion, Gesang, Taepyeongso)
Hobin Park (Regie, zeitgenössische Tänzerin, Trägerin des nationalen immateriellen Kulturerbes Bongsan Talchum)
Eunjung Jang (Aufführungsleitung, zeitgenössische Tänzerin, Leiterin der Projektgruppe „Tanzende Frauen“)
Changyeol Heo (Mitgeschäftsführer von Cheonhajeil Talgongjakso, Träger des nationalen immateriellen Kulturerbes Goseong Ogwangdae)
Juwon Lee (Mitgeschäftsführer von Cheonhajeil Talgongjakso, Träger des nationalen immateriellen Kulturerbes Hahoe Byeolsingut Talnori)
Heeyoun Hwang (Tänzerin, Leiterin von Saengtae Munhwa Nanum)